CARE Vision Augenlaser
Torhaus
Aegidientorplatz 2b
30159 Hannover
0911 / 37750234
deutschlandweite Informations-Hotline Mo. - Fr. 9 h bis 17 h

CARE Vision Augenlaser Hannover
Allgemeine Information zu CARE Vision
Über uns
Care Vision kann mit mehr als 25 Jahren Erfahrung in der refraktiven Chirurgie aufwarten und als Mitglied im Unternehmensverbund der Clinica Baviera Gruppe von langjähriger Expertise und innovativem Know-How profitieren. Unsere Stärken konzentrieren sich auf Augenlaserbehandlungen und Linsenimplantationen. Über 1.000.000 Behandlungen wurden seither durch versierte und erfahrene Spezialisten absolviert. Die Care Vision Standorte verteilen sich mittlerweile in Deutschland und Österreich.


Das macht Care Vision besonders
Die Investition und Fokussierung von langfristigen Forschungsprojekten und die Gewährleistung von optimalen Behandlungsstandards ist durch intensive Kooperation mit dem Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf möglich. Auf dem Gebiet der Augenheilkunde ist das renommierte Forschungsinstitut durch den CARE Vision European Medical Advisory Board Rat vertreten, der die medizinischen Abläufe überwacht und konstant kontrolliert.
Warum zu uns?
Care Vision ist bekannt für eine kompetente und hochqualifizierte Beratung und Betreuung, denn unsere Augen sind eines der wichtigsten Sinnesorgane über die wir verfügen. Durch unsere Kooperation mit der Uniklinik Hamburg-Eppendorf sind wir über jeden technologischen Fortschritt in der Branche stets informiert und können somit gleichbleibenden Qualitätsstandard bieten. Wir möchten das Spektrum der refraktiven Chirurgie möglichst vielen Leuten zugänglich machen, und bieten daher Qualität zu einem fairen Preis-Leistungsverhältnis.

Lasertechnologie
Alle Care Vision Standorte in Deutschland arbeiten mit denselben modernen Technologien. Daher bieten wir Ihnen die LASIK-Methode und das PRK/LASEK Verfahren. In einem ausführlichen Beratungsgespräch mit Ihrem behandelnden Spezialisten wird zunächst daspassendeVerfahren für Sie erörtert.
• Excimer-Laser-System ALLEGRETTO WAVE
• Pentacam Technologie der Firma OCULUS
• Orbscan Ilz System von Technolas
• Amaris E500
Linsenimplantation
Linsenimplantationen passen besonders für zwei Patientengruppen gut. Auf der einen Seite sind das die alterssichtigen Patienten, und auf der anderen Seite sind es jene, die extrem hohe Dioptrienwerte haben. Ihre Eignung und Fragen werden selbstverständlich in einer Voruntersuchung mit anschließendem Beratungsgespräch genau geklärt.
Phake Intraokularlinsen
Eine Alternative zur Laserbehandlung bei extrem starker Fehlsichtigkeit kann die Implantation der phake Intraokularlinse sein. Dabei wird eine künstliche Linse ins Auge eingesetzt, die dann die Sehschwäche kompensiert.
Multifokallinsen
Patienten die von Alterssichtigkeit betroffen sind, kann mit Multifokallinsen zu einem verbesserten Sehvermögen verholfen werden. Dieses Verfahren wird ab dem 45. Lebensjahr praktiziert. Durch einen sehr kleinen Schnitt am Rande der Hornhaut wird die natürliche Linse des Auges entfernt und daraufhin eine Kunstlinse implantiert. Diesen Eingriff kann man auch mit einer LASIK-Behandlung kombinieren. Man spricht dann von dem Bioptics Verfahren.
Ihr Weg zu uns – Hannover
Die Care Vision Niederlassung Hannover befindet sich im Torhaus am Aegidientorplatz und gilt als zentraler Knotenpunkt. Vom Herzen Hannovers, dem Kröpcke können Sie das Torhaus bereits sehen.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
U-Bahn: Haltestelle „Aegidientorplatz“ (Ausgang Hildesheimer Straße)
Straßenbahn: Haltestelle „Aegidientorplatz“
Mit dem PKW:
Parkmöglichkeiten sind im Parkhaus „Osterstraße“ ausreichend vorhanden. Dieses ist nur wenige Gehminuten von der Care Vision Niederlassung entfernt.
Meist kommentiert