Kornea
Kornea ist die lateinische Bezeichnung der menschlichen Hornhaut. Diese ist der stark gekrümmte, durchsichtige Abschnitt der Augapfelhülle, welcher im vorderen Teil des Auges, vor der Pupille sitzt. Hier beginnt die Brechung der in das Auge fallenden Lichtstrahlen. Die Kornea muss für eine gute Sicht stets mit Tränenflüssigkeit benetzt sein. Hier lesen Sie mehr zum allgemeinen Aufbau des menschlichen Auges.