Zum Inhalt springen

Wir sorgen für Durchblick...

  • Lasik Ärzte
  • Lasik-Forum
    • Erfahrungsberichte
    • Komplikationen
  • Augenerkrankungen
    • Augenentzündungen
    • Diabetische Retinopathie
    • Früherkennung
    • Gerstenkorn
    • Grüner Star (Glaukom)
    • Grauer Star (Katarakt)
    • Makuladegeneration
    • Netzhautablösung
    • Keratokonus
    • Geschwollene Augen
    • Brennende Augen
    • Lidrandentzündung – Blepharitis
  • Fehlsichtigkeit
    • Kurzsichtigkeit (Myopie)
    • Weitsichtigkeit (Hyperopie)
    • Alterssichtigkeit (Presbyopie)
    • Hornhautverkrümmung (Astigmatismus)
    • Schielen (Strabismus)
  • Laserverfahren
    • LASEK, EPI-LASEK und PRK
    • iLasik™
    • ReLEx® SMILE
    • Implantate / Linsenoperationen
  • Wissenswertes
    • Wissenswertes über Augen
    • Wissenswertes über Lasik
    • Online Sehtests
    • Themenwelt Trockene Augen
    • Lexikon

WissenswertesAuge

Wissenswertes übers Auge Teil 1

zurück |

| weiter

Das Auge

Das menschliche Auge ist ein hochkomplexes Organ, welches einen der wichtigsten Sinne ermöglicht: Den Sehsinn. Erfahren Sie hier, wie das Auge aufgebaut ist.

Das Auge


AugendruckAugendruck

Augendruck ist für eine gleichmäßige Wölbung verantwortlich. Erhöhter Druck im Innern des Auges kann schlimme Folgen haben. Mehr dazu lesen Sie hier!

Augendruck


Retina - NetzhautRetina – Netzhaut

Die Leinwand unseres inneren Sehapparates wird auch Netzhaut oder Retina genannt. Erfahren Sie hier, wie die Retina aufgebaut ist und welche Funktion sie erfüllt:

Retina – Netzhaut


Optische Täuschung

Warum wirken auf einige Menschen Bilder gerader Linien krumm oder verkehrtherum? Erfahren Sie hier, wie optischen Täuschungen im Gehirn entstehen!

Optische Täuschung


Sehtest – Wie, warum und wo?

Es gibt eine Vielzahl von Sehtests für unterschiedliche Zwecke. Damit kann die Sehschärfe und die Farberkennung geprüft werden.

Sehtest


Tränende Augen

Die Auslöser von tränenden Augen sind vielfältig. Erfahren Sie mehr über die zehn häufigsten Ursachen und Tipps für trockene oder tränende Augen!

Tränende Augen


Lesebrille

Abends verschwimmen beim Lesen die Buchstaben vor den Augen? Dann hilft eine Lesebrille weiter! Auf was Sie dabei achten sollten, erfahren Sie hier.

Lesebrille


Blinder Fleck

Klein und unbemerkt, aber doch da: was ist eigentlich der „Blinde Fleck“? Informationen, Aufbau und die Anleitung für einen Selbsttest finden Sie hier.

Blinder Fleck


Augenlidzucken

Es tritt meist in Stresssituationen auf und ist höchst nervig und ablenkend: Augenlidzucken. Woher es kommt und was man dagegen tun kann, lesen Sie hier.

Augenlidzucken


Brillenpass

Wie liest man einen Brillenpass korrekt? Nützliche Erklärungen über Abkürzungen und Daten auf dem Brillenpass finden Sie hier in unserem Ratgeber.

Brillenpass


zurück |

| weiter



Allgemeines

  • Impressum
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationspartner werden
  • Presse
  • Linkempfehlungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Bildquellen

Beliebte Kliniken

  • Augenklinik München
  • Augenklinik Köln
  • Augenklinik Berlin
  • Lasik Köln
  • Lasik München
  • Lasik Hamburg
  • Lasik Stuttgart
  • Lasik Behandlung in Düsseldorf

Kontakt

  • ärzte.de MediService GmbH & Co. KG
  • Pretzfelder Str. 7 – 11
  • 90425 Nürnberg
  • Fon: +49 (0) 911 340 983 370
  • Fax: +49 (0) 911 340 990 370
  • info@operationauge.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

operationauge.de ist ein Service von: