Brechkraft
Die Brechkraft errechnet sich aus dem Kehrwert der Brennweite einer Linse. Damit ist sie eine Angabe für die Sehleistung unserer Augen. Ist die Brechkraft für die Form des Augapfels nicht passend, kann ein unscharfes Bild auf der Netzhaut entstehen. Zwar können die Augen die Brechkraft je nach Entfernung des angeschauten Objekts einstellen (siehe Akkommodation), das reicht aber nicht immer aus, um eine gute Sehleistung zu gewährleisten. Darin liegt der Ursprung einer Sehschwäche. Sie wird in der Einheit Dioptrien gemessen.